Posts

Kunst als Hobby ? In Zeiten von Corona ist das für mich eine gute Idee.

Ich hab mich schon früher sehr für Kunst interessiert und gern zur Entspannung gemalt oder gezeichnet. Letztes Jahr hab ich Kunst für mich wieder entdeckt und aktiv viele Kunstwerke geschaffen. Der Auslöser ? Bob Ross.

Mein Freund und ich kennen Bob Ross aus dem Abend oder Nachtprogramm des Fernsehsenders Alpha, des Bayrische Rundfunks. Wir entdeckten ihn auf Youtube wieder. Ein Mann der im Fernsehen, seinen englischen und amerikanischen Zuschauern “The Joy of Painting” näher bringt. Jeder kann malen. Das ist die Aussage. Und wir wollten es wissen: Ist es wirklich so einfach ? Und noch besser: Kann man das mit Freunden machen?

Die Antwort fiel eindeutig aus: JA. Und es macht auch noch super viel Spaß mit Bob zu malen. Am Anfang fühlt man sich total überfordert, aber mit den gezeigten Techniken und dem richtigen Werkzeug kann das echt jeder. So kamen einige tolle Werke zustande. Und die Idee das ganze als Event mit Freunden zu machen stand auch…aber Corona machte den Plan zu Nichte. Das wird hoffentlich nachgeholt wenn es wieder möglich ist.

Ich hab jedoch so viel Spaß daran gefunden, dass es viele Ölgemälde in Bob Ross Manier von mir gibt. Und noch viele mehr.

Aber auch neben Bob Ross Inspiration, habe ich einige coole Bilder zustande Gebracht, diesmal mit Acrylfarbe. Die meisten sind recht abstrakt und stark an Collagen angelehnt, da ich zu der Farbe auch gern mit Schlagmetall (Silber, gold, etc.) oder anderen Materialien experimentiere und auch Zeichnungen verarbeite.

Im Laufe der Zeit entstehen so immer mehr kleine Kunstwerke, die meine Wohnung verzieren.

Home Office Arbeitsplatz

Virtimo Ag – Mein Glücksgriff in der Pandemie

Als unternehmen hat man es nicht leicht in Zeiten wie diesen. Eine Pandemie verhindert ein ungestörtes Arbeiten in Büros und sorgt immer wieder für Einschränkungen des öffentlichen und Privaten Lebens.

Ich hatte das “Glück” während dieser Phase einen Job zu suchen. Und trotz meiner guten Position als Entwicklerin, war es nicht ganz so leicht in dieser Zeit einen guten Arbeitgeber zu finden, denn das hieß für ein Unternehmen Einarbeitung und persönlichen Kontakt. – Verzwickte Lage für alle Parteien.

Doch mit Hilfe der Personalvermittler von Austin Fraser fand ich eine neue Chance bei der Virtimo Ag. Das Unternehmen ist in einem eher konservativen Gebiet als Dienstleister (Software Anbieter) unterwegs: Virtimo entwickelt Business Process Managment Software für große Unernehmen. Diese Unternehmen stammen meist aus dem Energie- oder einem anderen -versorger Bereich.

Das Unternehmen selbst jedoch wird sehr modern und aufgeschlossen geleitet. Flache Hierarchien und viel Freiheiten für die Mitarbeiter bieten generell ein innovatives Arbeitsumfeld.

Das wirklich moderne Büro mit einer tollen Atmosphäre, hellem Innenhof, der in den Pausen genutzt werden kann, gibt eine tolle Arbeitsumgebung. Das Büro liegt in der Nähe des Brandenburger Tor, zentral in Berlin.

Auch die Strukturierung zu Homeoffice und selbst organisierten Arbeiten klappte für mich recht gut, da ich zuvor die Möglichkeit hatte viele der neuen Kollegen bei Socializing Events im Unternehmen näher kennen zu lernen.

So gab es Anfang des Sommers immer Donnerstags eine Mittagspause auf der Dachterasse mit Grillen. So kam man mit Kollegen ins Gespräch und konnte Bindungen aufbauen.

Auch einige Spieleabende und ein Teamabend haben mir eine angenehme Atmosphäre im Unternehmen gespiegelt.

Und auch jetzt, in der Zeit mit permanenten Home Office, reißt die Bemühung von Virtimo nicht ab, den Mitarbeitern weiterhin Socializing Events zu bieten.

Ein tolles Beispiel war die digitale Weihnachtsfeier oder digitale Spieleabende im digitalen Büro bei Gather.town.

Vor ein paar Tagen haben wir sogar ein Care Paket vom Arbeitgeber bekommen. Solche Gesten sind als Mitarbeiter wirklich süß.

Ich persönlich freue mich hier arbeiten zu können.